Wir sind eine Plattform für aktive Kulturmanagerinnen, Studentinnen und Hochschulabsolventinnen, die Interesse daran haben, sich zu vernetzen, auszutauschen, über Branchennews zu informieren und Anregungen zur Weiterbildung zu erhalten.
Für Frauen mit Elan, Teamgeist und der Überzeugung, dass sie in der Kulturbranche ihren sinnstiftenden Platz als bedeutendes Puzzleteil der Gesellschaft gefunden haben. Wir sind der Meinung, dass gebündelte Frauenpower gemeinsam noch mehr kann – und dass wir uns gegenseitig mehr unterstützen und beraten sollten. Wir möchten den zahlreichen weiblichen Arbeitskräften in der Kulturbranche mit herARTS eine Plattform geben, die eigene berufliche Entwicklung mit jmd. zu teilen, den Erfahrungshorizont zu erweitern und vielleicht sogar gemeinsam Pläne zu schmieden – zur Inspiration und Empowerment.
ZUSAMMENHALT
NETWORKING
INSPIRATION
MAGAZIN
Impulse von Expertinnen und Portraits von Frauen aus der Kulturbranche.
“Richtig ankommen wird man nie, man muss stetig weiter an sich arbeiten, und zwar auf vielen Ebenen.”
Ilona Schmiel — Intendantin der Tonhalle Zürich
Personalentwicklung für die Kultur- und Kreativwirtschaft – Teil III
Mythos 2: „Personalentwicklung kann man sich nicht leisten, das ist zu teuer.“ Folgt man diesem Argument, werden Maßnahmen der PE als „Extraleistungen“ abgetan, für die kein Budget vorhanden ist. Es sollen hier keine Ressorts gegeneinander ausgespielt werden, aber…
Personalentwicklung für die Kultur- und Kreativwirtschaft — Teil II
Weiter geht’s mit unserer Serie über Personalentwicklung in der Kultur: Mythos 1 Personalentwicklung haben wir nicht nötig. Kulturinstitutionen müssen sich dem “war for talents” doch sowieso nicht stellen, da höchstens ein Mangel an Stellen, nicht aber ein…
Personalentwicklung für die Kultur- und Kreativwirtschaft – es geht nicht ohne einen Kulturwandel
Ein Mini-Serie von Dr. Agnes Model, Strategische Unternehmensberaterin (BCG), Musikwissenschaftlerin, Coach und Mediatorin Teil 1 Wie führe ich richtige Mitarbeiter*innen- oder Feedbackgespräche? Wie könnte man die engagierte Nachwuchskraft im Veranstaltungsmanagement…
Jobsuche für Mütter: 3 Mal mehr Bewerbungsanschreiben
Viele haben es vermutet, eine aktuelle Studie belegt es: Frauen mit Kindern werden weniger oft zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Und zwar nicht etwa nur seltener als weibliche und männliche Bewerber*innen ohne Nachwuchs, sondern auch seltener als Väter. Das…
Die Ordnung macht‘s – Wissen managen
Annika Clorius-Lehmann — Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
This is a man’s world: Warum die Musikindustrie mehr Frauen in Entscheiderpositionen braucht
Lina Burghausen — Musikpromoterin, Bloggerin, Autorin und DJ